Reiseberichte |
Moldau - die Toskana Südosteuropas?! Weiche Hügellandschaften mit lang gestreckten, ausgedehnten Weinbergen an denen das Auge gerne entlang schweift. Dörfer, die harmonisch mit vielem Grün in diese Landschaft eingebettet sind. So mag ein erster Eindruck dieses schönen Landes sein. Aber schweift dieses Auge nicht auch deshalb so gerne, um das andere, die Armut, den Verfall, die menschliche Not etwas zu vergessen, die wir auch gesehen haben auf unserer ersten 8-tägigen Reise. Gastfreundlichen Menschen sind wir begegnet und haben wir kennen gelernt. Eine Witwe auf dem Dorf, die von 5€ im Monat ihren Unterhalt und den ihres Kinds bestreiten muss. Bauern, Bürgermeister, Schulleiterinnen, Ärzte, Priester, Universitätsprofessoren und Geschäftsführer, alles Menschen, die ihr Land lieben und nach vorne bringen wollen. Die nicht aufgeben, Waisenkindern eine Heimstatt zu geben, Kranke zu operieren und zu pflegen, ihre Felder zu bestellen, auch wenn kein Geld für notwendige Renovierungen von Dächern, Schulräumen, Anschaffung moderneren medizinischen Equipments oder moderner Landwirtschaftsgeräte in Aussicht sind. Auf den Dörfern herrschen zum Teil noch fast mittelalterliche Verhältnisse: Kochstelle vor dem Haus, WC ohne Wasserspülung im Garten hinterm Haus, das Wasser wird vom Brunnen geholt. Und dennoch hatten wir bei all unseren Gesprächen nie den Eindruck, dass wir um unseren Reichtum in Deutschland beneidet wurden. Viel mehr haben wir Eigeninitiative gesehen und es wurden uns konkrete Ideen und Projekte genannt, die auch langfristig greifen können. Ideen, von denen wir gespannt sind, wie viele wir davon meistern können. Ja, es ist wirklich ein liebenswertes Land mit liebenswerten Menschen, für das es sich lohnt, sich zu engagieren. Michael Braun |
|
![]() |
Einfamilienhäuser in Moldau
![]() |
Bericht über die Reise nach Moldau "Notizen der Begegnungsreise"
"Notizen der Begegnungsreise"
"Notizen der Begegnungsreise"
Programm der Begegnungsreise nach
Moldau Programm der Begegnungsreise nach
Moldau Programm der Begegnungsreise nach
Moldau Programm der Begegnungsreise nach
Moldau "Moldau - die Toskana Südosteuropas?!"
"Notizen der Begegnungsreise"
Gründungs- und ersten Mitgliederversammlung 19.04.2002
|