Geleistete Hilfe

Förderunterricht zur handwerklichen Befähigung von behinderten Kindern und Jugendlichen
an der Sonderschule in Calarasi

Projektbezeichnung: Unterstützung und Hilfe für Kinder in Not durch Ausrüstung mit
moderner Technik und Verbrauchsmaterial für Klassenräume für handwerkliche Arbeit.
Ort: Calarasi, R.Moldau
Laufzeit: 01.05. – 31.12.2004
Projektpartner:
1. Deutsch-Moldauische Gesellschaft e.V., München
2. Schmitz-Hille-Stiftung, Hünibach / Schweiz und Düsseldorf
3. Asociatia obsteasca "Filocalia"

Zielgruppe sind ca. 124 Kinder mit beschränkten mentalen-intellektuellen Fähigkeiten, im Alter zwischen 7 und 15 Jahren, die aus sozial schwachen oder zerrütteten Familien stammen. In der auxiliar Schule (Sonderschule) Internat lernen und leben Kinder aus ganzem Rajon Calarasi. Diese Kinder brauchen eine permanente Betreuung die die in Familien wenig, wenn überhaupt bekommen. Außerhalb der Schulzeit besuchen die Kinder Kunst-, Tanz-, Musikkurse in der Schule. Die Politik der sowjetischen Moral, aus unterschiedlichen Gründen, war es, solche Kinder vor der Gesellschaft zu isolieren. Die Schulverwaltung bekämpft solche Vorurteile und ist sehr in der Umsetzung eines neues Konzeptes für die Rehabilitierung, Resozialisierung und Integration solcher Kinder in der modernen Gesellschaft interessiert . Dafür wurde unter anderem auch in Zusammenarbeit mit der Lyzeum „V. Alexandri“ ein Programm ausgearbeitet.

Kurzbeschreibung – Wir möchten unter anderen den Menschen helfen aus dem Tiefkrisezustand heraus zu kommen. Durch die Finanzierung dieser Maßnahmen bezwecken wir auch den Projektbeteiligten das Gefühl zu übermitteln, dass die selber in der Lage sind die Umstände zu ändern, die Ereignisse zu bewirken. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe und Hilfe den anderen“ soll das Motto dieses Projekt sein.

  • Zielsetzung ist die Verbesserung der sozialen Situation von benachteiligten Kindern durch gezielte Betreuung und praktische Ausbildung.
  • Rehabilitierung, Resozialisierung und Integration der Kindern in der modernen Gesellschaft
  • Orientierung den Kindern für die spätere eigene Berufswahl zu geben und damit Hilfe bei Existenzgründung
  • Senkung der Migration der Bevölkerung, die von der Arbeitslosigkeit verursacht ist
  • die Tradition der einheimischen Handwerkkünste weiter zu geben
  • Ausweg aus der Krise und Motivation der Schulmitarbeiter, sich selbst und den Kindern zu helfen.

Maßnahmen und Aktivitäten
1. In erste Linie ist die Renovierung der 2 Klassenräume (Projekträume 120mq)geplant:
- Montage von sicheren Elektroleitungen, Schaltern, Dosen, Beleuchtungen
- Bodenbelag

2. Einkauf von Werkzeugen und Maschinen, Verbrauchsmaterialien und Inventar
3. Die Montage vor Ort.
4. Organisation der Lernprozesses für Schülern während der Schulzeiten (Pflicht) und am Nachmittag, nach den Schulzeiten freiwilliger und kostenloser Besuch der Kurse. Dort bekommen die Kinder Orientierung und Halt. Sie werden auf positive Weise an Arbeit herangeführt und für die Berufswahl und das Erwerbsleben vorbereitet. Es ist an folgende Kurse und Aktivitäten gedacht:

  • Holzarbeiten (dekorative Küchenartikel wie Löffel, Schneidebretter, verschiedenen Halterungen und Wohnungseinrichtungsgegenstände oder Kleinmöbel, Stühle, Fenster, Geräte für die Sportklasse, Regale für die Bibliothek, um den Schulzustand zu verbessern)
  • Knüpfen mit Naturfaser (Hüte, verschiedene Gefäße, Puppen etc.)
  • Nähen mit der Nähmaschine (Handschuhe, Taschen, Kissenbezüge, Schürzen, Vorhänge für die Schule etc.)
  • Häkeln (Tischdecken etc.)
  • Stricken: Hand- und Maschinenstrickereien (Bekleidung, Dekoartikel)
 

1. Landwirtschaftsprojekt – Hilfe zur Selbsthilfe in Costesti, 2003

2. Sozialprojekt – Betreuung von Kindern sozial schwacher Familien in der Kirchengemeinde "Sfintu Dumitru" in Chisinau, 2004

3. Sozialprojekt - Förderung lernbehinderter Kinder am Internat Nr. 5 in Chisinau, 2004

4. Sozialprojekt - Gründung eines Zentrums für die benachteiligten Kinder in Chiperceni, Orhei, 2005

5. Prämien in dem Republikanisches Kunstgymnasium - Internat "I.Vieru" in Chisinau, 2003/4/5/6/7

6. Pflanzung und Kultivierung von Johannisbeeren als Einkommen schaffende Maßnahme der kleinen Bauern in Zgurita, Drochia zu fördern, 2006

7. Sozialprojekt - Gründung eines Sozialzentrums für die benachteiligten Kinder von Zgurita, Drochia, 2006

8. Zgurita: Förderung der eigenen Initiative der Gemeinde und Schule in der Betreuung der bedürftigen, alten, einsamen Menschen, 2007

9. Förderunterricht zur handwerklichen Befähigung von behinderten Kindern und Jugendlichen an der Sonderschule in Calarasi, 2008