Geleistete Hilfe

Sozialprojekt – Betreuung von Kindern sozial schwacher Familien in der Kirchengemeinde "Sfintu Dumitru" in Chisinau

Projektbezeichnung: Unterstützung und Hilfe für Kinder in Not durch Gründung eines Sozialzentrums für Kinder

Ort: Chisinau / Stadtteil Botanica

Laufzeit: 01.05. – 31.12.2004

Projektpartner:
1. Deutsch-Moldauische Gesellschaft e.V., München
2. Schmitz-Hille-Stiftung, Hünibach / Schweiz und Düsseldorf
3. Caritas Modova, Chisinau / Moldova

Fotos von
09.2005


Zielgruppe sind ca. 50 Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, die aus sozial schwachen oder zerrütteten Familien stammen. Sozial schwach und zerrüttet meint dabei beispielsweise, dass mindestens ein Elternteil alkoholkrank oder kriminell ist, dass die Familie auf Grund von Arbeitslosigkeit nur ein sehr geringes Einkommen hat oder dass Vater und /oder Mutter nicht mehr im Familienverbund leben. Da Moldau mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von ca. 400 € pro Kopf derzeit das ärmste Land in Europa ist, haben diese Kinder fast keine Chance, aus dem Teufelskreis der Armut auszubrechen.

Zielsetzung und geplante Maßnahmen
Um diesen Kindern eine Perspektive zu bieten, soll das „Sozialzentrum für Kinder "Sfintu Dumitru“ gegründet werden. Es wird ihnen die Möglichkeit bieten, nachmittags nach der Schule an gemeinsamen Aktivitäten und speziellen Kursen teilzunehmen und versucht damit unter anderem:

- Die Kinder von der Straße zu holen, um sie so der Kriminalität und der Verwahrlosung zu entziehen;
- ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sein vollständiges Mitglied der Gesellschaft sind
- ihnen beizubringen, sich zu benehmen, Ordnung zu halten und Fleiß und Sauberkeit bei der Arbeit walten zu lassen;
- Kultur im Umgang mit anderen Menschen zu vermitteln;
- ihnen ein wenig Freude in ihrem tristen Alltag zu bieten, auch zusammen mit anderen Kindern;
- die Entwicklung der intellektuellen und kreativen Fähigkeiten zu fördern.
Die Teilnahme an den Aktivitäten und der Besuch der Kurse des Zentrums sind für jedes Kind kostenlos und schließen ein Mittagessen mit ein.

Im Rahmen der gemeinsamen Aktivitäten wird mit den Kindern und Jugendlichen über für sie wichtige Themen wie z.B. AIDS, Drogen, Rauchen gesprochen. Um ihnen kulturelle Dinge näher zu bringen, sollen sie durch gemeinsame Aktivitäten, Diskussionen und das Ansehen von Dokumentarfilmen für Themen wie Kunst, Architektur, Tradition begeistert werden.

Foto von 09.2005

Es werden regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten organisiert, wie z.B. Besuche von Zirkus, Zoo, Puppentheater, Konzerten und Exkursionen in die nähere Umgebung von Chisinau unternommen. Durch Gesellschafts-, Karten und Strategiespiele haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit im gemeinsamen Spiel den Umgang miteinander zu üben und ihr logisches Denken zu entwickeln.

Die Kinder können die angebotenen Aktivitäten und Kurse selbst nach Interesse auswählen und werden dann entsprechend ihres Alters in Gruppen eingeteilt. Über die Teilnahme an den Kursen wird den Kindern ein Zertifikat als Nachweis ausgestellt.

Das geplante Zentrum wird die Räume der „Sfintu Dumitru“-Sonntagsschule nutzen, die der Kirchengemeinde „Sfintu Dumitru“ in Chisinau gehört. Es stehen damit zwei große Unterrichtsräume und ein Speisesaal zur Verfügung. An das zweistöckige Gebäude ist eine Bibliothek angegliedert, die ebenfalls genutzt werden kann. Da die Sonntagsschule nur an Sonntagen geöffnet ist, kann das Zentrum für Kinder von Montag bis Samstag geöffnet werden.
Die Kirchengemeinde „Sfintu Dumitru“ wird auch Träger des Zentrums sein.
Adresse des Zentrums: Traiad Bd. 3/1, District Botanica, Chisinau.
Die Kinder, die das Zentrum besuchen, kommen zunächst einerseits von der Sonntagsschule, andererseits aber auch von „Kinderheim Nr. 2“ in Chisinau. Darüber hinaus besteht aber für alle bedürftigen Kinder aus dem Distrikt Botanica (und nach Bedarf darüber hinaus) die Möglichkeit, die Angebote des Zentrums zu nutzen.



1. Landwirtschaftsprojekt – Hilfe zur Selbsthilfe in Costesti, 2003

2. Sozialprojekt – Betreuung von Kindern sozial schwacher Familien in der Kirchengemeinde "Sfintu Dumitru" in Chisinau, 2004

3. Sozialprojekt - Förderung lernbehinderter Kinder am Internat Nr. 5 in Chisinau, 2004

4. Sozialprojekt - Gründung eines Zentrums für die benachteiligten Kinder in Chiperceni, Orhei, 2005

5. Prämien in dem Republikanisches Kunstgymnasium - Internat "I.Vieru" in Chisinau, 2003/4/5/6/7

6. Pflanzung und Kultivierung von Johannisbeeren als Einkommen schaffende Maßnahme der kleinen Bauern in Zgurita, Drochia zu fördern, 2006

7. Sozialprojekt - Gründung eines Sozialzentrums für die benachteiligten Kinder von Zgurita, Drochia, 2006

8. Zgurita: Förderung der eigenen Initiative der Gemeinde und Schule in der Betreuung der bedürftigen, alten, einsamen Menschen, 2007

9. Förderunterricht zur handwerklichen Befähigung von behinderten Kindern und Jugendlichen
an der Sonderschule in Calarasi,
2008