Kurzüberblick

Landesstruktur und Bevölkerung
Name:
in der Landessprache Republica Moldova (MD)
deutsch: Republik Moldau, umgangsprachlich auch: Moldawien
Klima gemäßigt kontinental
Lage:
Südost-Europa; nach Westen bildet der Fluß Prut die Grenze zu Rumänien, der Rest des Landes wird von der Ukraine umschlossen. Hat kein direkter Zugang zum Schwarzen Meer, aber einen ca. 450 m breiten Zugang zur Donau.

Landesfläche:

33.700 km² (davon Gagausien: 1832 km²; Transnistrien: 2.500 km²)

Verwaltung:

32 Kreise (raioane) einschließlich der autonomen Region Gagausien und der Region Transnistrien (Status ungeklärt).

Einwohner:

im Jahr 1992 - 4.455.421
im Jahr 1999 - 4 281 000
im Jahr 2006 - 3 300 000

im Jahr 2008 - 3 430 000
im Jahr 2010 - 3 563 000


Bevölkerung:


im Jahr 1997: 128 Einwohner/qkm, 64,5% rumänische Moldauer, 13,8% Ukrainer, 13,0% Russen, 3,5% Gagausen, 2,0% Bulgaren, 3,1% Sonstige.

im Jahr 2008: 117 Einwohner/qkm, 75% Moldauer, 8,4% ukrainischer, 5,9% russischer, 1,9% bulgarischer Abstammung, 4,4% Gagausen; 2,2% bezeichnen sich als Rumänen. Daneben 1,0% jüdische und deutschstämmige Minoritäten;

Sprachen: Rumänisch; Russisch ist als Verkehrssprache weit verbreitet, in Gagausien im Süden des Landes wird auch Gagausisch (Turksprache) gesprochen

Religion:

überwiegend russisch-orthodox, griechisch orthodox, katholische und jüdische Minderheiten; zunehmend auch Baptisten und Zeugen Jehovas


Lebenserwartung:

durchschnittlich 68 Jahre (1999)


Städte:


Hauptstadt: Chisinau (gesprochen: Kischinau); ca. 712.000 Einwohner,
Tiraspol (Transnistrien) - ca. 180.000 Ew.; Balti - ca. 150.000 Ew.; Comrat (Gagausien) - ca. 27.500 Ew.ca.
Nationalfeiertag:
27. August (Tag der Unabhängigkeit)
Unabhängigkeit: 27. August 1991

Bruttoinlandsprodukt (BIP):

ca. 3,407 Mrd. Euro (2009)
ca. 1,891 Mrd. Euro (2010 Q2)

Durchschnittliches Gehalt:
ca. 156,00 Euro pro Monat (2009)
ca. 170,00 Euro pro Monat (
2010)

Durchschnittliches Einkommen:

 

ca. 75 Euro pro Monat (2010)